Zum Inhalt springen

Transformation

Markus Wissen und Ulrich Brandt über die Notwendigkeit sozialer Bewegungen und der Frage nach Verankerung der punktuell erwirkten Veränderungen. Wie könnte emanzipatorische Politik der Vereinnahmung vorbeugen und stattdessen zur Ermächtigung der Bewegung beitragen?

Hier unterhalten sich Eva von Redecker und Lukas Ondreka über die sozial-ökologische Transformation, die Rolle von progressiven sozialen Bewegungen, das Leben auf dem Land und verschiedene Perspektiven auf Luxus.

Wie etablieren, stabilisieren und skalieren wir Orte der Transformation? Klima-Notfall-Zentren (climate emergency centers), maker- und fab-labs, Reparaturwerkstätten, Energie- Genossenschaften, Transition Towns, Lebensmittelpunkte, SoLaWis, Hubs für sozial-ökologische Transformation wie das GästInnenhaus Jakob, das Wandelwerk Köln oder… Weiterlesen »Wandel Lab

Ein Auszug aus einem Sammelband, der sich mit spezifischen Konflikten der Transformation auseinandersetzt. Klima retten oder Industrie-Arbeitsplätze in der Kohle-und Autoindustrie erhalten? Wie es gelingen kann, die Kräfte von Arbeits- und Klimabewegung neu zu bündeln, damit setzt sich dieser Auszug aus dem Schlusswort auseinander.